07. September 2019 | Sebastian Kühn bleibt Stadtmeister |
Als erste Trophäe fiel 13:36 Uhr die Krone des Vogels mit dem 73. Schuss durch Silvio Bohmann. Es folgten der Stoß 13:49 Uhr mit dem 109. Schuss (Henry Bernhardt), der Reichsapfel 13:59 Uhr mit dem 131. Schuss (Lutz Tannhäuser) und das Zepter 14:21 Uhr mit dem 174. Schuss, getroffen von Andreas Schön. Nun hingen noch zwei Flügel und der Rumpf des Adlers fest am Kugelfang. Um 14:48 Uhr schoss Andreas Radeck den linken Flügel mit dem 242. Schuss ab, Frank Jähnigen brachte eine knappe halbe Stunde später den rechten Flügel zu Fall (303. Schuss).
Danach konnten alle bereits ausgeschiedenen Trophäenträger wieder in das Schießen auf den Rumpf einsteigen. Bereits 15:32 Uhr war es dann soweit: mit dem 336. Schuss brachte Vorjahressieger Sebastian Kühn schließlich das letzte Stück des Adlers zu Boden. Er gewann damit nicht nur den Pokal des Oberbürgermeisters, sondern trägt nun für ein weiters Jahr den Stadtmeistertitel.
Parallel zum Adlerschießen fand auf dem 50m-Schießstand der Wettstreit um die ausgeschriebene Ehrenscheibe „Beste 10“ statt. Dabei galt es, einen Schuss bestmöglich im Zentrum der Wettkampfscheibe zu platzieren. Zahlreiche Schützen versuchten ihr Glück mit einem KK-Gewehr. Als Sieger ging letztlich Günther Blume hervor, dessen bester Schuss von keinem anderen geschlagen werden konnte.
![]() |
07. September 2019 | Sebastian Kühn bleibt Stadtmeister |